News
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt – Bauarbeiten am Coburger Platz 1
Weithin sichtbar ist das 8-geschossige Wohnhaus am Coburger Platz seit Anfang Mai eingerüstet. Wollte die Baugesellschaft nicht die Böhnerstraße 1-17 sanieren? Richtig. Derweil gestaltet sich die Bereitstellung notwendiger Fördermittel langwierig, […]
„Ein Fenster für das einzigartige Werkzeug am Ende des Arms“ – Aufruf zum Weitermalen in der Jüdenstraße
Es ist Mittwoch und kindlicher Trubel herrscht vor einem leeren Schaufenster in der Jüdenstraße. Aufgeregte Schüler des Gymnasium Errnestinum drängen sich um die besten Plätze, denn jeder möchte seinen Entwurf […]
Ausbildung beendet und übernommen – Zukunftschancen bei der Baugesellschaft Gotha mbH
Zusammenkommen ist ein Beginn,
Zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
Henry Ford
Diesem Motto folgend gratulierte Geschäftsführerin Christine Riede unseren Auszubildenden Stefan Roth und Robin Weiland zu deren bestandener Abschlussprüfung […]
Gemeinsam wandern und die Natur auf dem Boxberg genießen
Claudia Hülsen und Elvira Schottmann laden zur nächsten Wanderung auf den Boxberg ein. Gemeinsam werden Sie die „Alte Eiche“ besuchen, ein Stück auf dem Lutherweg wandern und entlang des „alten […]
Ganz oben wohnen und dazu preiswert!
Preiswerten Wohnraum zu finden ist nicht einfach. Die Baugesellschaft Gotha mbH bietet 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen in den oberen Etagen zu vorteilhaften Konditionen an. Mit unseren Wohngebäuden sind wir in allen […]
Unsere Gäste-Wohnungen sind wieder verfügbar
Das Warten hat ein Ende. Ab sofort stellen wir Ihnen unsere beiden Gäste-Wohnungen wieder zur Verfügung. Neu ist, dass derzeit in den Wohnungen nicht gekocht werden darf und im Anschluss […]
Unsere Bauprojekte
Die Quartiersentwicklung Augustinerstraße/Klosterplatz/Jüdenstraße schreitet voran. Nach dem auffälligen Eckgebäude Augustinerstraße 20 und der Fertigstellung des Wohnhauses Klosterplatz 2 wird in der Jüdenstraße am Umbau zur Jugendherberge gearbeitet. Daran angrenzend soll eine Kindererlebniswelt entstehen. Die Planungen hierfür sind angelaufen, ebenso für ein zwei Etagen umfassendes Parkdeck im Innenhof.
Unser Engagement gilt außerdem der Entwicklung unseres Hauptbahnhofs. Neue Nutzungsideen sollen diesen wieder zu dem florierenden Dreh- und Angelpunkt der Region machen, der er einmal war.